März 2025

Portofreier Dienstbrief Niederländisch Neu-Guinea

Portofreier Dienstbrief von Sentani (Niederländisch Neu-Guinea) vom 27.11.1961 nach Hollandia (ebenfalls Niederländisch Neu-Guinea)

Als am 27.12.1949 die Niederlande den Souveränitätsübertrag über Nederlands-Indie mit Indonesien abschlossen, war NEDERLANDS NIEUW GUINEA nicht in diesem Vertrag vermerkt. Also blieb es weiter unter niederländischer Verwaltung. Die neue Republik Indonesien war damit natürlich nicht einverstanden. Präsident Sukarno versuchte alles, diese Situation zu seinen Gunsten zu ändern. Nach vielen Verhandlungen konnte er die USA und auch die UNO davon überzeugen, dass dieses Gebiet des ehemaligen Niederländisch-Indien zu Indonesien gehören müsste. Durch ständigen Druck auf die USA und die Vereinten Nationen erreichte er, dass die Vereinten Nationen im August 1962 beschlossen für eine kurze Übergangszeit die Verwaltung in Niederländisch-Neu-Guinea (NNG) zu übernehmen  Diese Verwaltung der Vereinten Nationen erfolgte vom 1. Oktober 1962 bis zum 30. April 1963. In dieser Zeit wurden die NNG–Marken mit  „UNTEA“ überdruckt.   

Wie gut die niederländische Verwaltung arbeitete können wir nachlesen im „RAPPORT INZAKE NEDERLANDS–NIEW–GUINEA over het Jaar 1961“ für die Vereinten Nationen.  Die Gesundheitsvorsorge wurde von der Gouvernements Verwaltung durchgeführt. Es gab 1961 21 Krankenhäuser und Polikliniken in NNG.

Der Gesundheitsdienst hatte Portofreiheit, alles wurde unter Dienstpost versendet.