Unerlaubter Geldtransport
Der hier gezeigte Brief aus Seattle, USA vom 4.10.1961 an eine Firma REAL in Amsterdam gibt zunächst Rätsel auf. Ein Einschreibe-Aufkleber von Amsterdam-Oost auf einem Brief aus Amerika und dann auch noch eine 50 Cent-Marke der Juliana-Ausgabe am 19.10.1961 abgestempelt??
Die Lösung liegt in der Betrachtung des Empfängers. REAL war damals ein Erotikversand und die Kunden sandten häufig Bargeld im Briefumschlag, was aber nach den Vorschriften der niederländischen Postverwaltung nur im eingeschriebenen Brief zulässig war. Daher wurde der Brief „von Amts wegen“ in Amsterdam-Oost eingeschrieben und mit Nachgebühr von 50 Cent belegt. Da wohl keine Nachportomarke zur Hand war, verwendete man einfach eine für die Frankierung von Sendungen vorgesehene Briefmarke zur Dokumentation der Nachgebühr. Entwertung mit Stegstempel Amsterdam-Oost. Die Nachgebühr musste „REAL“ bezahlen.